Deutsch-Polnischer Musikworkshop

Open Air 2008 auf dem Sportlatz. Die Idee ist aus einem deutsch-polnischen Musikworkshop heraus geboren.

Gegen 20 Uhr standen die Solisten aus Polen auf der Bühne und stimmten das Open Air Konzert ein. Die Besucher waren jetzt schon begeistert. Nach einer Stunde hatten die polnischen Breakdancer ihren Auftritt, auch hier war das Publikum sprachlos und fieberten mit. Anschließend folgte die polnische Band "Silly Boyz on the streetz", ihre Musikrichtung war mal für uns "Deutschen" ungewöhnlich, dennoch fand das Publikum Gefallen daran. Second Stage (Band aus dem JFZ Blankensee) legte gegen 22 Uhr nach und präsentierten eine überzeugende Bühnenshow. Doch damit noch nicht genug nach einer atemberaubenden Feuershow kam das Highlight des ganzen Konzertes: Beide Bands und die Solisten hatten in einem Workshop ein gemeinsames kleines Musikprogramm auf die Beine gestellt und das präsentierten sie nun als Showdown der Nacht.

Das Resultat diesen Abends: wir hatten mehr als 350 begeisterten Besucher und eine gelungene Veranstaltung Um nicht zu vergessen danken wir allen die mit uns gemeinsam diesen 30.08. möglich gemacht haben.   

- die Gesellschafter, ein Programm der Aktion Mensch

- die IPSE         

 - Küchenstudio Frank (Benno Klemm             

- Andrea Gau von Ticket Point             

- und natürlich die vielen, vielen fleißigen Helfer vom JFZ   

Aus der Projektbeschreibung des Vorhabens: Über eine mögliche Förderung durch „dieGesellschafter.de“, des LK MST und diverser Spenden, beabsichtigen wir eine polnische Jugendband sowie eine Tanzgruppe aus unserem Partnerlandkreis Bialogard nach Blankensee in unser Jugendzentrum einladen. In einem Bandworkshop treffen die jungen Blankenseer Musiker („Second Stage“) auf die Band des Jugendkulturhaus Bialogard. Ziel ist es, das beide Gruppen musikalisch, aber auch sprachlich, kulturell und im Sozialverhalten, voneinander lernen. Am Ende des Workshops sollten einige gemeinsame Titel einstudiert sein. Als Höhepunkt werden die Bands auf dem vom JFZ organisierten „Blankenseer Familientag“ ihren großen Auftritt haben. Jede Gruppe kann am Samstagabend (30.8.) 1 ½ Stunden ihr Repertoire, auf der eigens dafür aufgestellten Bühne, zum Besten geben. Zum Showdown werden die gemeinsam eingeübten Titel präsentiert. Der Workshop findet in der Zeit vom 27.08.2008 – 31.08.2008 statt. Der Durchführungsort und Übernachtungsstätte ist das Jugend- und Freizeitzentrum Blankensee. Das Motto des Workshops: „Musik verbindet grenzenlos“

Drucken


     IPSE Neustrelitz  Gemeinde Blankensee Mecklenburg  EURODESK  Landesjugendring  Regionale Schule mit Grundschule "Am Kirschgarten" Blankensee Mecklenburg  Fortuna Blankensee Mecklenburg  WVEG Carpin


 

© 2007-2022 Jugend- und Freizeitzentrum Blankensee
    Letzte Aktualisierung: Blankensee,  21.11.2022