EURODESK

Eurodesk Blankensee


Das JFZ eine die regionale Servicestelle von Eurodesk in Mecklenburg-Vorpommern in der Region der Mecklenburgischen Seenplatte.

 

Was ist Eurodesk?

Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit Nationalagenturen in 33 Ländern und über weiteren 1.200 regionalen Servicestellen. Eurodesk informiert junge Leute kostenlos, neutral und trägerübergreifend über Wege und Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen und berät Fachkräfte, die mit jungen Menschen arbeiten, über nationale und europäische Förderprogramme.

 

Eurodesk wird durch das EU Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

 

Unsere Serviceleistungen und Angebote für Jugendliche

 

Individuelle Beratung zu Wegen ins Ausland

Du möchtest für kürzere oder längere Zeit ins Ausland, weißt aber nicht wie und wohin? Wir beraten dich gerne über mögliche Wege und Programme, zum Beispiel in den Bereichen:

  • Au-pair
  • Freiwilligenarbeit
  • Schüleraustausch und Schulaufenthalte
  • internationale Jugendbegegnungen
  • Studium im Ausland
  • Jobs und Praktika im Ausland
  • Aus- und Weiterbildung im Ausland

 

Unsere Webangebote für Jugendliche

www.rausvonzuhaus.de >>

die Eurodesk Website mit allgemeine Informationen, Adressen und  Links zu Auslandsaufenthalten und internationalen Begegnungen für junge Leute. Hier finden sich auch Länderinformationen und Tipps zur Finanzierung.

 

www.europa.eu/youth >>  

Auf dem europäischen Jugendportal finden sich nationale und europäische Informationen über das Leben, Arbeiten und Reisen in Europa u.a. mit Tipps zur Jobsuche, Möglichkeiten für Freiwilligentätigkeit, sowie Infos zu deinen Rechten.

 

So kannst du uns kontaktieren

Hast du eine konkrete Anfrage oder möchtest du dir einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten verschaffen?

 

Dann schreib eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder ruf an unter 039826 13428.

Persönlich vorbei kommen kannst du von Montag bis Freitag (nach Vereinbarung).

 

Unsere Eurodesk Ansprechpartner ist Dirk Grabow

Unsere Serviceleistungen und Angebote für Fachkräfte

 

Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt von Eurodesk neben der Jugendmobilitätsinformation ist die Beratung von Fachkräften, die mit jungen Menschen arbeiten, zu nationalen und europäischen Förderprogrammen in den Bereichen Europa, Jugend, Mobilität, Bildung, Kultur, Sport und mehr. Die Eurodesk Servicestellen bieten außerdem Erstinformationen für Jugendliche und Fachkräfte zu den Möglichkeiten des Programms ERASMUS+ JUGEND IN AKTION.

 

Sie sind auf der Suche nach Fördermöglichkeiten für ein bestimmtes Projekt?

Sie haben Fragen zum Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION?

Sie möchten eine Informationsveranstaltung für Jugendliche zum Thema „Wege ins Ausland“ organisieren und suchen noch einen Referenten?

 

Dann kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie gerne!

 

Unser Webangebote für Fachkräfte

 

www.eurodesk.eu >

Hier können Sie mit Hilfe einer Datenbank nach Förderprogrammen und Stiftungen recherchieren. Die Website bietet außerdem aktuelle Nachrichten zu jugendrelevanten Themen, Informationen zu Europa und ein Diskussionsforum für Fachkräfte.

 

www.eurodesk.de >

Neben Erläuterungen zu den Eurodesk-Serviceleistungen finden Sie hier weitere Informationen zu Förderprogrammen. Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter, der in Kooperation mit dem Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe herausgegeben wird.

Drucken


     IPSE Neustrelitz  Gemeinde Blankensee Mecklenburg  EURODESK  Landesjugendring  Regionale Schule mit Grundschule "Am Kirschgarten" Blankensee Mecklenburg  Fortuna Blankensee Mecklenburg  WVEG Carpin


 

© 2007-2022 Jugend- und Freizeitzentrum Blankensee
    Letzte Aktualisierung: Blankensee,  21.11.2022