Erlebniswochenende in Mirow

Geocaching in Mirow

Unter dem Motto "Erlebniswochenende" starteten wir mit Kids aus dem Jugendzentrum Burg Stargard und dem Jugendzentrum Blankensee vom 16.05.14 - 17.05.14 nach Mirow in die Jugendherberge. Am Anreisetag hatten wir eine Menge Freizeit und nachdem die Kids die Betreuer beim Volleyballtunier besiegten, konnten wir unsere eigene Pizza im mittelalterlichen Lehmbackofen zubereiten. Das gemütliche Lagerfeuer am Abend rundete den Tag ab. Am Folgetag stand "Geo­caching" auf dem Tagesprogramm. Geocaching ist eine modernere Form der Schnitzeljagd, bei der die Gruppe mithilfe eines GPS-Gerätes, bestimmte Punkte im Wald aufspüren musste, an denen verschiedene Fragen, wie "Was ist ein Boskop?" oder "Welcher Nadelbaum verliert im Winter seine Nadeln?", auf uns warteten. Zudem mussten wir zwischendurch weitere, aktivere Aufgaben erfüllen, die nur durch Teamwork und Gruppenzusammenhalt zu lösen waren, wie beispielsweise die Station "Heißer Draht", bei der die Gruppe ein Seil überqueren musste, ohne es zu berühren.

Zusammenfassend waren es zwei sehr aufregende Tage, an denen wir der Natur ein Stück näher kamen und erlebten was der Spruch: "Alleine sind wir stark, aber gemeinsam sind wie stärker" wirklich bedeutet. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei Karsten Schretzmair als 1. Vorsitzenden des JFZ Blankensee e.V. bedanken, der zu größten Teil die Finanzierung dieses Ausfluges ermöglichte.

Kathleen Kruse

Drucken


     IPSE Neustrelitz  Gemeinde Blankensee Mecklenburg  EURODESK  Landesjugendring  Regionale Schule mit Grundschule "Am Kirschgarten" Blankensee Mecklenburg  Fortuna Blankensee Mecklenburg  WVEG Carpin


 

© 2007-2022 Jugend- und Freizeitzentrum Blankensee
    Letzte Aktualisierung: Blankensee,  21.11.2022